Hüttenzauber 2015

Die inzwischen etablierte, vorweihnachtliche Veranstaltung des MV Reetz entsprach in der Rückschau erneut den Erwartungen sowohl der Ausrichter als auch gefühlt der Gäste und Besucher.

Letztere sprachen bis tief in die Nacht den jahreszeitlichen Angeboten am Essensstand und der Glühweintheke zu.

Leichtes Schneetreiben wie im Vorjahr, war zwar nicht angerichtet, trotzdem bot eine Dekoration aus weihnachtlicher Ausleuchtung, Lichterketten, Weihnachtsbäumen, Heizpilzen und Feuerkörben ein wohlig warmes Ambiente und die gefühlte Heimeligkeit die solchen Veranstaltungen inne wohnen. Dazu trug auch die ansonsten ungewohnte Illumination des Gebäudes der Kirche einen passenden Beitrag. Die kuscheligen Raum- und Platzverhältnisse vor Ort sind dem Zweck und der wachsenden Kultur dieses Budenzaubers eher förderlich.

Kaufwillige Besucher hatten die Gelegenheit ihre weihnachtliche Ausstattung und Schmuck an Ständen mit Dekoartikeln, Seifen, Selbstgemachtem, Honig, Marmelade, Filzarbeiten und Strickwaren zu beschaffen oder zu ergänzen.

Bei andächtigem Zuhören der adventlichen Darbietungen der Reetzer Singgemeinschaft unter ihrem Dirigenten Stephan Winand und den Vorträgen des heimischen Musikvereines unter der Leitung des 2. Dirigenten, Hermann Brenner, sowie der Kollegen aus Mülheim gewann das Fest ein abgerundetes, abendliches und vorweihnachtliches Fluidum.

Der Besuch des „Heiligen Mannes“ bot den Kindern das Hochgefühl dieser Tage, den Erwachsenen ein lockeres Schlagspiel mit Eiswürfeln aus der Röhre.

Mathias Brenner ging aus dieser Gaudi als Sieger hervor und mit einer Weihnachtsgans unter dem Arm, für Mutters Kochtopf, zufrieden nach Hause.

Die zweite, ausgelobte Weihnachtsgans fiel aus der Lostrommel an Friedhelm und Michaele Fassbender`s weihnachtlichen Mittagstisch. Beiden Gewinnern gilt ein wohl bekomm`s.

Den Aktiven des MV, teilweise mit tatkräftigem Einsatz ihrer PartnerInnen gilt für das erneute Gelingen des Abends und in der Vor- und Nachbereitung von Auf- und Abbau ein herzliches Danke schön.

Helmut Prämassing

Werbung