Wenn Tegernau nicht mal eben um die Ecke liegt…….

dann lässt man sich bei der Löschgruppe der Feuerwehr und dem Musikverein in Reetz was einfallen.

Weil die jeweiligen Höhepunkte des Jahres 2016, nämlich die Übergabe des neuen Fahrzeuges an die Löschgruppe und das 40-jährige Vereinsjubiläum der Musiktruppe nicht ohne die Gesellschaft der Freunde aus dem Schwarzwald geht, werden beide Feste kurzerhand zusammengelegt.

So  geschehen vom 27. – 29.05.2016 in einer dreitägigen Veranstaltungsreihe im und am Bürgerhaus.

Nach generalstabsmäßiger Vorbereitung beider Veranstalter in Form von Erstellung der Programmabläufe, Saalherrichtung und Quartiersuche für die über 60 Gäste, wurde der Bus

am Freitagnachmittag  mit musikalischen Heimatklängen in der gewohnten Herzlichkeit empfangen,  bevor man zu einem zünftigen Begrüßungstrunk anstiess.

Der Abend war der Einsegnung des Fahrzeuges durch Pfr. Sajan , mit kräftiger Unterstützung  von oben, sowie dem offiziellen Festakt in Anwesenheit und Begleitung der Gemeindefeuerwehrvertreter gewidmet. Der Musikverein Reetz und im Anschluss die Alleinunterhaltung mit Roland Kill am Keyboard besorgten die musikalische Begleitung.

Den Samstag verbrachten die Schwarzwälder in einer Wanderung mit Ausgangspunkt Nettersheim und einem Abschluss mit Wettbewerb und Zeitvertreib auf den Wiesen des Gehöftes der Familie Gentz zum Bauerngolfen in Keldenich. Was hätte man in unserer Region nicht passenderes anbieten können.

Der Abend stand im Zeichen der Geselligkeit, Unterhaltung und Vertiefung der Beziehungen

zu den Klängen einer niederländischen Blaskapelle aus Venray: “ Bloas um op” die schon vor 25 Jahren, damals noch im Saal der Gaststätte, aufgetreten sind. Offensichtlich waren die vergangenen Jahre an dieser Truppe auch nicht vorbeigegangen. Jedenfalls unter dem Strich

eine bunte Mischung  unterschiedlicher Völkerschaften bei uns zu Gast.

Die sonntägliche Festmesse, mitgestaltet durch Teile des MV Tegernau und in dieser Form

in der Pfarrkirche selten gehört, brachte schon das erste Gänsehautgefühl mit sich. Gesteigert wurde dieses Erlebnis durch das folgende Frühschoppenkonzert der Schwarzwälder Musikanten, unter der Leitung von Björn Kallfass, die in ihrer starken Besetzung und ihrem ausgezeichneten Vortrag den Zuhörern den erwarteten Ohrenschmaus boten. Eine kurze Pause wurde dazu genutzt, die aktiven  Gründungsmitglieder unseres Vereines durch den Volksmusikerbund und den Verein, in angemessener Form zu ehren: Hermann + Peter Brenner, Thomas Heinen und Arno Schmitz. Der Musikverein aus Freilingen unter der Leitung von Hans-Gerd Knutzen,setzte die Konzertreihe dieses Tages fort, bevor dann Hans- Toni Schneider mit dem Musikverein Hüngersdorf den blasmusikalischen Tag abschloss.

Getrübt wurde die heitere Stimmung der vergangenen Tage nur durch die unvermeidliche Abreise in das  Kleine Wiesental.  Wenn Abschied nehmen weh tut, konnte man hier mal wieder Anschauungsunterricht nehmen. Dankesworte, innige Umarmungen, und tränenreiche Rührungen gehörten, wie in all den Jahren zuvor, hüben wie drüben, zum Ankunfts- und Abschiedsritual.  Ausdruck einer tief gepflegten  Freundschaft, nicht nur bei den hier betroffenen Initiatoren  sondern auch im gesamten Ort, dort vor allem bei den Gastfamilien, die die Feierlichkeiten durch Ihre Bereitschaft zur Unterbringung für die drei Tage mal wieder beispiellos unterstützt haben.

Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass sich bereits Kinder- und Kindeskinder aus der Generation der Erstkontakte eines Peter Jaax  von vor fast 30 Jahren, zum Besuch nach Reetz anschliessen und damit dokumentieren die Verbindung und Partnerschaft aufrecht zu erhalten.

Abschliessend bemerkt, dürfte ein Außenstehender die Qualität der Partnerschaft auch in der Form und der Kreativität des Gast- und Jubiläumsgeschenkes die der MC Tegernau dem MV Reetz übergab, erkennen: eine stählerne, ca. vier Meter hohe, durch Ausfräsung beschriftete und innen beleuchte Säule ( Stehle ) die, an geeigneter Stelle, erdverbunden befestigt, die Freundschaft zwischen Tegernau und Reetz  augenscheinlich und ausdrücklich zementiert.

Helmut Prämassing

Vielen Dank an Thomas Hellendahl für die Fotos

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s